HELMUT OEHRING
NEU
[iɱˈfɛrno] (aus: MAPPA)
Contrapasso I – V (an: Wladimir Putin / Sergej Lawrow)
auf Dante Alighieri / Sandro Botticelli
für Bassflöte + Bassklarinette + Violoncello + E-Gitarre + Audiozuspiel + SignMimoChoreografie

Hagen Klennert
Magere Hein in het gezelschap van twee Tinsel Stallions (Gevatter Tod in Begleitung zweier Lamettahengste)
GrafikFotoCollage 2022
KAVALA (an: Recep Tayyip Erdogan und ein Istanbuler Strafgericht)
Ode an Osman Kavala und die Gezi-Park-Proteste
für 100stimmigen gemischten Chor und 27 Schlagzeugerinnen
Gewidmet der Europäischen Union
Das ist Folter. Das ist kalkulierte Grausamkeit.
Der Kulturförderer und Kosmopolit Osman Kavala ist von einem Istanbuler Strafgerichts am Montag, den 25. April 2022 zu erschwerter lebenslänglicher Haft – also zu Isolationshaft ohne Möglichkeit der Bewährung – verurteilt worden. Als das Urteil vorgetragen wurde, entlud sich die Anspannung der anwesenden Zuschauer. Sie reagierten mit Buhrufen und lauten Zwischenrufen.
Kavala gehört keiner politischen Partei, Organisation oder Bewegung an.
Überall ist Taksim, überall ist Widerstand.
JETZT AUF NETFLIX

WIEGENLIEDER
Regie: Johann Feindt + Tamara Trampe
Kamera: Johann Feindt + Jule Cramer
Schnitt: Stephan Krumbiegel
Mit: Helmut Oehring + Detlef Jablonski
+ Apti Bisultanov u.a.
2010 zero one film
in Koproduktion mit ZDF und ARTE


Johann Feindt + Jule Cramer Wiegenlieder Filmstills
CD RELEASE

AURORA (AUS: NACHTSCHATTEN)
für Saxophonquartett + Theremin
Adumá Saxophonquartett + Grégoire Blanc
edition zeitklang

Hagen Klennert Self-Liberator Grafik 1994
9 September 2022 20 h Projektraum / Alte Feuerwache, Berlin
Liberation Tribute
8cht Kompositionen von Helmut Oehring
im Rahmen der 9. Kunstwoche der kommunalen Galerien und der Ausstellung
Hagen Klennert SELF-LIBERATOR II VERSUCH EINER RETROSPEKTIVE
PHILIPP Fassung für Oboe
ZUNGE für Oboe
gestopfte LEERE für Akkordeon
Melencolia I Fassung für Bassoboe/voc + Akkordeon/voc + Gitarre/voc
Leuchter (aus: kurz im Müll gestochert) Fassung für Bassoboe + Akkordeon + Gitarre
Come not near Fassung für Bassoboe/voc + Akkordeon/voc
Der Vogel weiß Fassung für Bassoboe + Akkordeon + Gitarre
Die Stille stürzt Fassung für Bassoboe + Akkordeon + Gitarre
Bassoboe + Stimme: Antje Thierbach
Akkordeon + Stimme: Felix Kroll

22 September 2022 Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg
28 September 2022 Luis Ángel Arango Recital Hall, Bogotá
Angelus Novus I
neue Fassung für Oboe + Klarinette + Fagott + Violine + Viola + Violoncello + Schlagzeug + Klavier+ E-Gitarre
(Uraufführung)
Ensemble Aventure
Paul Klee Angelus Novus Zeichnung 1920
Angelus Novus II Trailer
24 September 2022 Galerie Weise, Chemnitz
gestopfte LEERE für Akkordeon
Susanne Stock / Comtemporary Insights Ensemble
2 Oktober 2022 12 Uhr mumok / MQ, Museumsplatz 1, Wien
CHAMBER MUSIC & ELECTRONICS taming and framing
LOCKED-IN Version für Gitarre + Violine + Viola + Violoncello
Ensemble PHACE
23 Oktober 2022 Stadtpfarrkirche Müncheberg
Der Vogel weiß (Mit anderen Augen) KonzertLesung
Melencolia I Fassung für Bassoboe/voc + Akkordeon/voc
Präludium für Bassoboe solo
AGOTA? Die Analphabetin (Gestern/Irgendwo) Songs für Gitarre/voc + Bassoboe/voc + Akkordeon/voc
Leuchter (aus: kurz im Müll gestochert) Fassung für Gitarre + Bassoboe + Akkordeon
Der Vogel weiß Fassung für Gitarre/voc + Bassoboe + Akkordeon
Die Stille stürzt Fassung für Bassoboe + Akkordeon + Gitarre
gestopfte LEERE für Akkordeon
Angelus Novus II Sonett aus dem Musiktheater in Bearbeitungen für Gitarre/voc + Bassoboe + Akkordeon
Come not near Fassung für Bassoboe/voc + Akkordeon/voc
Alex (aus: Der Stumme Riese) für Bassoboe + Akkordeon + Gitarre
Bassoboe + Stimme: Antje Thierbach
Akkordeon + Stimme: Felix Kroll
30 Oktober 2022 20 h Villa Wigman / Großer Saal, Dresden
still . schweigen Komposition + Gebärdenchoreografie
Choreografie + Tanz: Katja Erfurth
im Rahmen von SOLO2
Ausschnitte aus [iɱˈfɛrno] (aus: MAPPA) collective lovemusic 25. November 2022 Arsenal de Metz
4 November 2022 Klangwerkstatt Berlin
22 November 2022 Huddersfield Contemporary Music Festival
25 November 2022 Arsenal de Metz
[iɱˈfɛrno] (aus: MAPPA)
Contrapasso I – V (an: Wladimir Putin / Sergej Lawrow)
auf Dante Alighieri / Sandro Botticelli
für Bassflöte + Bassklarinette + Violoncello + E-Gitarre + Audiozuspiel + SignMimoChoreografie (Uraufführung)
Idee + Komposition + Choreografie: Helmut Oehring
Audiozupiel-Produktion: GOGH s.m.p.
collective lovemusic Strasbourg
Bassflöte: Emiliano Gavito
Bassklarinette: Adam Starkie
Violoncello: Lola Malique
E-Gitarre: Christian Lozano Sedano
Auftragswerk von Klangewerkstatt – Festival für neue Musik Berlin und LVMSC lovemusic
5 November 2022 Villa Aurora, Los Angeles
Tuesdays @ Monk Space presents
Eclectic Salon: The music of Helmut Oehring
Melencolia I für Trompete/voc + präpariertes Klavier/voc
PHILIPP Fassung für Kontrabassklarinette
Sexton A Fassung für Violoncello
Leuchter (aus: kurz im Müll gestochert) Fassung für Bassklarinette + Violoncello + Klavier
Die Stille stürzt Song für Sopran aus dem Musiktheater AGOTA? Die Analphabetin (Gestern/Irgendwo)
LIVE (aus: Androgyn) 18 Songs für Sopran + Violine + Violoncello + Klavier/Keyboard
Come not near Fassung für Bassklarinette/voc + präpariertes Klavier/voc
Stimme: Stacey Fraser
Kontra/Bassklarinette: Brian Walsh
Trompete: Dan Flores
Violine: Adrienne Pope
Violoncello: Mia Barcia-Colombo
Klavier: Nic Gerpe
Kurator: Aron Kallay / Brightwork newmusic
https://brightworknewmusic.com/event/eclectic-salon-the-music-of-helmut-oehring-at-villa-aurora
zwischenORT Ein FilmEssay
4 Dezember 2022 15 h Tanzmuseum Köln
zwischenORT Ein FilmEssay
Über das nicht mehr existente Albert-Theater
Komposition + Kamera + Regie: Helmut Oehring
Audio/Video-Produktion: Torsten Ottersberg / GOGH s.m.p.
Künstlerische Gesamtleitung + Choreografie + Tanz: Katja Erfurth
Violine: Florian Mayer
Archivische Beratung: Thomas Thorausch
2 Februar 2023 17 h Kunstquatier Bethanien, Berlin
zwischenORT Ein FilmEssay
Über das nicht mehr existente Albert-Theater
Komposition + Kamera + Regie: Helmut Oehring
Audio/Video-Produktion: Torsten Ottersberg / GOGH s.m.p.
Künstlerische Gesamtleitung + Choreografie + Tanz: Katja Erfurth
Violine: Florian Mayer
Archivische Beratung: Thomas Thorausch

4 Februar 2023 23:03 SWR 2 OHNE LIMIT
welcher Gott! (Hundesohn)
Hörstück auf Texte aus Ludwig van Beethovens Briefen und mit OTönen aus Interviews
Komposition + Regie: Helmut Oehring
Textfassung + Dramaturgie: Stefanie Wördemann
Soundrealisation + Klangregie + kompositorische Mitarbeit: Torsten Ottersberg / GOGH s.m.p.
Autorenproduktion für den SWR
Redaktion: Manfred Hess
Mit: Gregor Wiest und Musik von Helmut Oehring + Ludwig van Beethoven + BUG ROZER

Alwynne Pritchard in
DOG / GOD (LostDOG)
Bergen International Festival 2015
28 Februar 2023 21 Uhr BKA-Theater, Berlin
Unerhörte Musik
LostDOG für eine Performerin + vorproduziertes Zuspielband
Audiokonzeption + -produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
Alwynne Pritchard
EURYDIKE? volume 1 Trailer
15 + 16 April 2023 Kino + Konzertsaal Quillo
DIE WELT MIT ANDEREN OHREN SEHEN
GebärdenTanzMusikLesungFilmGespräch
EURYDIKE volume 1 Film + Live-Performance für gehörlose Tänzerin + Tänzerin/Performerin + Violinistin/Performerin
FALSE für gehörlose Gebärdenvokalsolistin/Tänzerin + Tänzerin/Performerin + Violinistin/Performerin + Septett (Uraufführung)
KonzertLesung mit acht Kompositionen für Solo, Duo bis Septett
BEETHOVEN? Der erlösende Fehler TanzMusikfilmDrama
AUGE für Elektronik + Gebärdenchoreografie
ZUNGE neue Fassung für Bassflöte (Uraufführung)
Podiumsgespräch
Ensemble Quillo:
Celesta + Keyboard + musikalische Leitung: Max Renne
Bassflöte: Ursula Weiler
Schlagzeug: Dominic Oelze
E-Gitarre: Daniel Göritz
Violoncello: Luise Rau
Akkordeon: Felix Kroll
Violine + Performance: Meike Lu Schneider
Tanz + Performance: Kassandra Wedel
Tanz + Performance: Mia Carla Oehring
Choreografie + Regie: Helmut Oehring
Dramaturgie + Co-Regie: Stefanie Wördemann
AudioVideoProduktion + Klangregie: Torsten Ottersberg / GOGH s.m.p.
BEETHOVEN? Der erlösende Fehler Trailer
28 + 30 April 2023 Großer Saal der Villa Wigman, Dresden
Im Rahmen der Künstlerischen Reihe No 2
Fluch T raum für Tänzerin + vorproduzierte Zuspiele
Komposition + Gebärdenchroeografie: Helmut Oehring
Choreografie + Tanz: Katja Erfurth
13 Mai 2032 15 h John Heartfield Haus Waldsieversdorf
TanzKonzertFilmLesung
Tanz: Katja Erfurth
Violine: Florian Mayer
Lesung: Helmut Oehring
zwischenORT Ein FilmEssay
Über das nicht mehr existente Albert-Theater
Komposition + Kamera + Regie: Helmut Oehring
Audio/Video-Produktion: Torsten Ottersberg / GOGH s.m.p.
Künstlerische Gesamtleitung + Choreografie + Tanz: Katja Erfurth
Violine: Florian Mayer
Archivische Beratung: Thomas Thorausch
Eine Veranstaltung des John Heartfield Freundeskreises in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste Berlin
18 + 19 + 20 + 21 Mai 2023 18 h Societhaetstheater Dresden
... DA / SEIN ...
STADT.GESCHICHTE.TANZ
Brücke (aus: Stille / Tage) für Tänzerin + Stimme + Violine
Komposition: Helmut Oehring
Künstlerische Leitung + Choreografie + Tanz: Katja Erfurth
Stimme: Julia Böhme
Violine: Florian Mayer
Frühling 2023 Theater am Rand, Oderaue
Der Vogel weiß (Mit anderen Augen) KonzertLesung
Melencolia I Fassung für Bassoboe/voc + Akkordeon/voc
Präludium für Bassoboe solo
AGOTA? Die Analphabetin (Gestern/Irgendwo) Songs für Gitarre/voc + Bassoboe/voc + Akkordeon/voc
Leuchter (aus: kurz im Müll gestochert) Fassung für Gitarre + Bassoboe + Akkordeon
Der Vogel weiß Fassung für Gitarre/voc + Bassoboe + Akkordeon
Die Stille stürzt Fassung für Bassoboe + Akkordeon + Gitarre
gestopfte LEERE für Akkordeon
Angelus Novus II Sonett aus dem Musiktheater in Bearbeitungen für Gitarre/voc + Bassoboe + Akkordeon
Come not near Fassung für Bassoboe/voc + Akkordeon/voc
Alex (aus: Der Stumme Riese) für Bassoboe + Akkordeon + Gitarre
Bassoboe + Stimme: Antje Thierbach
Akkordeon + Stimme: Felix Kroll
Herbst 2023 HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Festspielhaus Großer Saal
EURYDIKE? volume 2
TanzMusikFilmInstallation für drei Tänzerinnen + Violine + Akkordeon-Trio + Mehrkanal-Video + 8.1Kanal-Audio (Uraufführung)
Idee + Komposition + Choreografie + Regie + Kamera + Schnitt: Helmut Oehring
Textbuch + Dramaturgie + Fotografie + Coregie: Stefanie Wördemann
Audio+VideoProduktion + Schnitt: Torsten Ottersberg / GOGH s.m.p.
Tanz: Kassandra Wedel + Katja Erfurth + Mia Carla Oehring
Violine: Florian Mayer
Akkordeon-Trio: Felix Kroll + Susanne Stock + Silke Lange
Chor: Inhafierte der JVA Dresden
Auftragswerk von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung, gefördert durch Mittel der Bundeskulturstiftung

12 Oktober 2023 Zeitgenuss Festival Karlsruhe
CHOROS II für vier Gitarristen und Gebärdenchoreografie (Uraufführung)
Dem Aleph Gitarrenquartett zum 30. Bestehen 2023 gewidmet
Aleph Gitarrenquartett
November 2023 SWR 2 URSENDUNG
The Doors of Perception / Heaven and Hell (No drama)
Hörstück auf Texte von Aldous Huxley und Laura Archeri-Huxley
unter Verwendung musikalischer Zitate von The Doors und Igor Strawinsky
gewidmet Aldous Huxley zum 60. Todestag
Komposition + Regie: Helmut Oehring
Textfassung + Dramaturgie: Stefanie Wördemann
Soundrealisation + Klangregie + kompositorische Mitarbeit: Torsten Ottersberg / GOGH s.m.p.
Autorenproduktion für den SWR
Redaktion: Manfred Hess
κάθαρσις / KATHARSIS Trailer
1 + 2 Dezember 2023 Societaetstheater Dresden
Frau ohne Ufer
κάθαρσι / KATHARSIS für Violine + Mehrkanal-Zuspiel + Tanzchoreografie
Mit: Florian Mayer + Katja Erfurth
15 + 16 + 17 Dezember 2023 HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
WANDELN
Neues Werk für Tänzerin + Violine + vorproduzierte Zuspiele
Komposition: Helmut Oehring
Audio-Produktion: Torsten Ottersberg / GOGH s.m.p.
Künstlerische Leitung + Choreografie + Tanz: Katja Erfurth
Violine: Florian Mayer
IN PLANUNG / WORK IN PROGRESS
Brzezinka/Oświęcim (Dorf in Polen)
MehrkanalKomposition für gemischten Chor und Elektronik
auf Gerhard Richters Gemälde-Zyklus Birkenau
naked lunch / BACH
Musiktheater auf Texte von William S. Borroughs
Τρωγοδύται – nicht ERSTARREN
Musiktheater
A portrait black/green
for Anton Lukoszevieze / Violoncello + Zuspiel