HELMUT OEHRING

Hagen Klennert CHANT OF A WAR PIMPTusche auf Papier 2015
2020/21 GOYA IV
für Solist*innen + Kammerchor + Holzbläser + Klavier + Schlagzeug
Dauer: 30’
UA 2022 Musikhochschule Lübeck
2015/16 Massaker. Hört ihr, MASSAKER! (an Racep Tayyip Erdogan)
Melodram für Solo Gitarre/Stimme + 12stimmigen Frauenchor + Streichorchester
auf ein Gedicht des armenischen Dichters Rupen Sevag, Verse der Ya Sin Sure
und ein Poem Helmut Oehrings
Textbuch: Stefanie Wördemann
Audiokonzeption + -produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
Auftragswerk der Dresdner Sinfoniker zum 100. Jahrestag des Völkermords
an den Armeniern
Dauer: 35’
UA 2015 RADIALSYSTEM V Berlin
Gastspiele in Dresden + Budapest + Yerewan
Marc Sinan + AuditiVokal + Dresdner Sinfoniker
musikalische Leitung: Andrea Molino
2016 Angelus Novus III
für Ensemble + Orchester
auf Bilder von Paul Klee und Texte Walter Benjamins
Textbuch: Stefanie Wördemann
Dauer: 25’
UA 2016 Theater Freiburg
Ensemble Aventure + Philharmonisches Orchester Freiburg
musikalische Leitung: Daniel Carter
2015/16 Vokalise eines untröstlichen Engels
für Solo-Sopran + Solo-E-Gitarre + Orchester
Dauer: 10’
UA 2016 Tonhalle Düsseldorf
Marisol Montalvo + Daniel Göritz + Düsseldorfer Symphoniker
musikalische Leitung: Kerri-Lynn Wilson
2013 Wörter in die Luft (Saf Haki)
für Vokalsolist + eine Gebärdensolistin + Solo E-Gitarrist + Chor + Orchester
Auftragswerk der Donaueschinger Musiktage 2013
Dauer: ca. 30’
UA 2013 Donaueschinger Musiktage
SWR Sinfonieorchester + SWR Vokalensemble Stuttgart + David Moss + Christina Schönfeld
+ Najat Suleiman + Hassan Tahar + Daniel Göritz
musikalische Leitung: Rupert Huber
2012 nicht DU?
Rhapsodie für Solisten + Orchester + Schüler-Ensembles + Jugendchor
Auftragswerk des Konzerthauses Berlin
Dauer: 25’
UA 2012 Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin
David Moss + Konzerthaus Orchester Berlin + Berliner SchülerInnen
musikalische Leitung: Titus Engel
2011 Die vier Jahreszeiten
(Unser Sommer ist nur ein grün angestrichener Winter)
für Solo-Violine + Streichorchester
frei nach Antonio Vivaldi und Heinrich Heine
Dauer: ca. 30’
UA 2011 Liederhalle Stuttgart
Patricia Kopatchinskaja + Stuttgarter Kammerorchester
musikalische Leitung: Konstantin Lifschiz
2011 POEndulum
Monodram für Sprecher + Violoncello solo + Orchester
nach Edgar Allen Poes Novelle The Pit and the Pendulum
Textbuch: Stefanie Wördemann
Dauer: ca. 25’ #
UA 2011 Old Fruit Market Glasgow
David Moss + BBC Scottish Symphony Orchestra
musikalische Leitung: Ilan Volkov
2010 MEERE
für Solo-Bassklarinette + Orchester auf das gleichnamige Lied von Johannes Brahms
Dauer: ca. 25’
UA 2010 Oper Oslo / Ultima Festival Oslo
Rolf Borch + Norwegian Radio Orchestra
2010 mucity. Gesichter einer Stadt
Orchestersuite
Auftragswerk von KlangZeit Münster 2010
Dauer: ca. 15’
UA 2010 Theater Münster
Sinfonieorchester Münster
musikalische Leitung: Fabrizio Ventura
2009 LIEBE. HEIMAT. TOD?
Kantorium für Solo Konzert- + E-Gitarre + Kinderchor + gemischten SchülerInnen-Chor + großes Orchester
+ Visuals + Live-Elektronik
Konzeption + Textbuch: Stefanie Wördemann
Audiokonzeption + -produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
Auftragswerk der Akademie der Künste zu Berlin
Dauer: ca. 65’
UA 2009 Frankfurt/Oder
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt + SchülerInnen aus Frankfurt/Oder
musikalische Leitung: Howard Griffith
2008 GOYA II. Yo lo vi
Memoratorium für Vokalist/Kontrabassist + Knabensopran + E-Gitarre + Spanische Gitarre
+ männlichen Gebärdensolisten + gemischten Chor + großes Orchester + Live-Elektronik
auf Zeichnungen Francisco Goyas und Texte von Hermann Kesten und Fédérico Garcia Lorca
unter Verwendung von Musiken Manuel de Falls, Hans Werner Henzes u.a.
Konzeption + Textbuch: Stefanie Wördemann
Audiokonzeption + -produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
Auftragswerk des Deutschen Symphonieorchesters Berlin
Dauer: ca. 45’
UA 2008 Philharmonie Berlin
Deutsches Symphonieorchester + Rundfunkchor Berlin + Matthias Bauer + Jörg Wilkendorf + Daniel Göritz
musikalische Leitung: Ingo Metzmacher
"Oehrings Vokalise ist eine Partitur mal schimmernder Klänge,
mal solcher von massiver Schlagkraft. Dem ernsthaften Werk verlieh Marisol Montalvo ihre goldene, warm strahlende Stimme. Eine verzerrte und rückgekoppelte E-Gitarre bot diesem Engelsgesang einen starken Kontrapunkt." Norbert Laufer, Rheinische Post
"Oehrings ungemein wuchtiges Melodram MASSAKER!
ist eher ein Fanal als eine Klage und an Präsident Erdoğan adressiert. Marc Sinan als Sprecher und an der E-Gitarre, Solisten, ein Frauenchor und eingestreute Zitate lassen an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig."
Michael Bartsch, taz
„Eine Wut, eine Unerbittlichkeit und Fülle, die Oehrings Musik entfesselt, ohne Zärtlichkeit und Klage auszusparen, um, ganz auf der Höhe unserer Tage, die alles andere als Gutes verheißen, in der Tat neue Kraftfelder zu öffnen – und diese werden wir auch noch bitter brauchen!“
Olaf Brühl, www.kultur-extra.de
Hagen Klennert
Grafiken zu Helmut Oehrings Memoratorium GOYA II . Yo lo vi auf Desastres de la Guerra von Francisco Goya
Tusche auf Papier 2008
2007 GOYA I
für Orchester auf Les Desastres de la guerra von Francisco Goya
und unter Verwendung von Musiken Ludwig van Beethovens
Dauer: ca. 20’
UA 2007 Donaueschinger Musiktage
SWR Sinfonieorchester
musikalische Leitung: Rupert Huber
2003 Das Blaumeer (aus: Einkehrtag)
für männlichen Sopran + Solo-E-Gitarre + Solo-Trompete + großes Orchester + Live-Elektronik
auf Franz Schuberts Der Wanderer
Audiokonzeption + -produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
Dauer: ca. 30’
UA 2003 musica viva / Herkulessaal München
Arno Raunig + Jörg Wilkendorf + Bill Forman + Orchester des Bayerischen Rundfunks
musikalische Leitung: Martin Brabbins
2001 Berlin. Sinfonie einer Großstadt
Orchestermusik zum gleichnamigen Film von Thomas Schadt auf Walter Ruttmans Stummfilm von 1929
Co-Komposition: Iris ter Schiphorst
Audiokonzeption + -produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
Dauer: ca. 75’
UA 2001 Staatsoper Berlin
Staatskapelle Berlin
2000 Verlorenwasser (aus: Der Ort / Musikalisches Opfer)
für Stimme + Solo-E-Gitarre + Solo-Kontrabass + 9 GebärdensolistInnen + großes Orchester
auf Texte Helmut Oehrings
Audiokonzeption + -produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
Dauer: ca. 25’
UA 2001 Liederhalle Stuttgart
Orchester der Staatsoper Stuttgart + Christina Schönfeld u.a.
musikalische Leitung: Lothar Zagrosek
1999 CRUISEN – STUDY OF PORTRAIT I
für Orchester + Live-Elektronik
Audiokonzeption + -produktion: Torsten Ottersberg/GOGH s.m.p.
Grafiken: Hagen Klennert
Dauer: ca. 20’
UA 2000 Lille
Blindman Saxophone Quartet + Orchestre National de Lille
musikalische Leitung: F. Karaoui
1991 COMA I
für Orchester
Dauer: ca. 10’
UA 1992 Gewandhaus Leipzig + Philharmonie Köln
Rundfunk Sinfonieorchester Köln
musikalische Leitung: Hans Vonk